Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wollkontor GbR
Gesellschafter: Emanuel Johannes Keller & Alphonse Johannes Keller
Hauptstrasse 115
91054 Erlangen
Präambel:
Wollkontor betreibt zu gewerblichen Zwecken einen Onlineshop und bietet seinen Kunden in diesem insbesondere Garne und Wolle zum Kauf über das Internet an. Außerdem bietet das Wollkontor solche Produkte auch im Ladengeschäft an.
Zahlungsarten
(1) Kauf auf Rechnung Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag an dem in der Rechnung genannten Kalendertag (20 oder 30 Kalendertage nach dem Rechnungsdatum) zur Zahlung an unseren externen Partner Billpay GmbH fällig. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Billpay GmbH.
(2) Kauf per Lastschrift; Einzugsermächtigung; Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschriften (a) Beim Kauf per Lastschrift ist der Zahlbetrag sofort zur Zahlung per Einzug durch unseren externen Partner Billpay GmbH von dem im Bestellprozess angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenen Kreditinstitut (das Girokonto) fällig. Hiermit ermächtigen Sie die Billpay GmbH widerruflich, die von Ihnen durch den Kauf per Lastschrift zu entrichtenden Zahlungen zulasten des Girokontos durch Lastschrift einzuziehen. Wenn das Girokonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.
(b) Die Zahlungsart Kauf per Lastschrift besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH sowie ein in Deutschland geführtes Girokonto voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf per Lastschrift gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf per Lastschrift über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Billpay GmbH.
(c) Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen werden. Rücklastschriften sind mit einem hohen Aufwand und Kosten für uns und die Billpay GmbH verbunden. Im Fall einer Rücklastschrift (mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen Erlöschen des Girokontos oder unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers) ermächtigen Sie Billpay, die Lastschrift für die jeweils fällige Zahlungsverpflichtung ein weiteres Mal einzureichen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 12,00 pro Rücklastschrift zu zahlen. Weitergehende Forderungen sind vorbehalten. Es wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Nachweis zu führen, dass durch die Rücklastschrift geringere oder gar keine Kosten entstanden sind. Angesichts des Aufwands und der Kosten für Rücklastschriften und zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr bitten wir Sie im Falle eines Widerrufs oder eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der Lastschrift nicht zu widersprechen. In einem solchen Fall erfolgt nach Abstimmung mit uns die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch Gutschrift.
"Unser Kooperationspartner Billpay setzt zur Aufdeckung und Prävention von Betrug ggf. Hilfsmittel Dritter ein. Mit diesen Hilfsmitteln gewonnene Daten werden ggf. bei Dritten verschlüsselt gespeichert, so dass sie lediglich von Billpay lesbar sind. Nur wenn Sie eine Zahlart unseres Kooperationspartners Billpay auswählen, werden diese Daten verwendet, anderenfalls verfallen die Daten automatisch nach 30 Minuten. Zur Weitergabe und Nutzung der von Billpay erhobenen Daten vergleichen Sie bitte die AGB und Datenschutz-bestimmungen von Billpay.„
1. Vertragsgrundlagen
1.1
Allen Verträgen, die der Kunde über das Internet oder mittels sonstiger Fernkommunikationsmittel mit dem Wollkontor abschließt, liegen ausschließlich diese AGB zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung bzw. seiner Gebotsabgabe bei einem Internet-Auktionshaus ausdrücklich an.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1
Die schriftlich, fernmündlich, per Internet-Auktion oder per Email erteilten Bestellungen des Kunden sind Angebote, an die der Kunde grundsätzlich eine Woche gebunden ist. Der Vertrag kommt durch Auftragsbestätigung oder Übersendung bzw. Übergabe der Ware innerhalb dieser Wochenfrist zustande. Bei Internet-Versteigerungen oder sonstigen Verkäufen gegen Höchstgebot vollzieht sich der Vertragsschluss automatisch mit dem jeweils Meistbietenden beim Ende der Auktion. Hinsichtlich des Vertragsabschlusses über ein Internet- Auktionshaus gelten die vorliegenden AGB, sowie die für den Kunden einsehbaren AGB der entsprechenden Auktionshäuser.
2.2
Etwaige Lieferhindernisse werden dem Kunden vom Wollkontor unverzüglich, spätestens jedoch binnen einer Woche, mitgeteilt.
2.3
Die Angebote vom Wollkontor sind freibleibend und stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Selbstbelieferung und Verfügbarkeit der Ware, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Eine Lieferunmöglichkeit oder Nichteinhaltung von Lieferterminen wegen gänzlicher oder teilweiser Nichtverfügbarkeit der Ware berechtigt den Kunden nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen, jedoch mindestens vierzehntägigen Nachfrist, vom Vertrag zurückzutreten. Das Widerrufsrecht bleibt von dieser Regelung unbenommen.
2.4
Teillieferungen sind zulässig.
2.5
Alle angebotenen Artikel sind auf Qualität und Beschaffenheit geprüft. Die angegebenen Maße im Online-Shop oder Auktionen, etc. sind circa Angaben. Kleine handelsübliche Abweichungen, auch technischer Art, von vergleichbaren Originalartikeln oder den, vom Wollkontor verwendeten, Artikelbildern in Qualität, Form oder Farbe, die die Funktion und Optik nicht wesentlich beeinträchtigen, behält das Wollkontor sich vor.
3. Informationspflichten
3.1
Der Kunde ist bei der Registrierung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung ist der Kunde verpflichtet, dem Wollkontor diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen.
3.2
Unterlässt der Kunde diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse an, so kann das Wollkontor, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer E-Mail gewahrt.
3.3
Die vom Kunden angegebenen Daten werden vom Wollkontor gespeichert. Das Wollkontor wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Teledienstedatenschutzgesetzes, beachten.
3.4
Das Wollkontor sendet dem Kunden innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss des Vertrages eine E-Mail mit der Bestellbestätigung an die bei der Registrierung vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
3.5
Der Kunde verpflichtet sich, das Wollkontor unverzüglich unter www.wollkontor-erlangen.de/support zu informieren, wenn diese E-Mail ihn nicht innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss des Vertrages erreicht hat.
3.6
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, das von ihm angegebene E-Mail-Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist, und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stilllegung oder Überfüllung des E-Mail-Kontos ein Empfang von E-Mail-Nachrichten ausgeschlossen ist.
3.7
Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an den Nutzer gerichtete E-Mail dreimal hintereinander zurückkommt, oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann.
4.0 Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht (für Verbraucher)
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von 4,95 innerhalb Deutschlands. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief,Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten
Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung
mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit
Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Wollkontor GbR
Hauptstrasse 115
91054 Erlangen
Germany
Beim Widerruf nutzen Sie unser Retoureformular unter http://www.wollkontor-erlangen.de/wolle-online/Retoure oder schreiben Sie uns eine E.Mail an shop@wollkontor-erlangen.de
Sie erhalten im Anschluss an das Absenden des Retoureformulars eine Bestätigung per E-Mail. Bitte senden Sie uns die Retoure an unsere Firmenadresse, bitte beachten Sie das alle Portokosten für das Paket bezahlt sind, da wir keine unfreien Sendungen annehmen. Nach dem wir die Retoure erhalten haben, bearbeiten wir die Sache, prüfen nach Mängeln und buchen nach erfolgreicher Abwicklung etwaige geleistete Gelder auf Ihr Bankkonto oder Paypalkonto zurück.
Bücher, Stricknadeln und Zeitschriften sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen
(z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren
beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache
und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die
Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften
und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man
das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung
erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden
bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt
werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren
Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren
Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software,
sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen,
Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen,
Zeitschriften und Illustrierten telefonisch abgegeben haben).
Des weiteren schließen wir jegliche Sonderangebote und Restpostenverkäufe sowie individuell vergünstigte Angebote inkl. Absprachen über Rabattierungen vom Umtausch aus.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.
Ab einem Warenwert von 45 Euro fallen für Sie keine Versandkosten an. Bei Bestellungen unter 45 EUR müssen wir aber 4,30 EUR Versandkosten berechnen. Sollte bei einer Teilrückgabe oder Gesamtrückgabe der Warenwert der Bestellung unter 45 EUR fallen, müssen wir die Versandkostenpauschale von 4,30 EUR nachträglich berechnen. Diese behalten wir dann vom Gutschriftsbetrag ein. Ebenso sind wir berechtigt, uns entstandenen Schaden, z.B. durch Verschlechterung der gelieferten Ware, vom Gutschriftsbetrag einzubehalten bzw. nachträglich zu berechnen.
5. Anmerkungen zur Rücknahme der Ware bei Widerruf
5.1
Der Kunde nimmt die Rücksendung eigenständig vor, wir stellen Ihnen keinen Rücksendeschein zur Verfügung. Es werden keine unfreien Pakete angenommen.
Ausnahmen von dieser Regelung können nur in Absprache mit der Wollkontor GbR gewährt werden.
Rücksendehinweise
Beanstandungen wegen Transportschäden hat der Käufer unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen geltend zu machen (Siehe AGB des Versandunternehmens). Die gelieferte Ware ist sofort bei Anlieferung auf offensichtliche Beschädigungen zu prüfen. Äußerlich nicht erkennbare Schäden müssen binnen 7 Tagen nach Annahme der Ware schriftlich angezeigt werden.
Beanstandungen wegen Falschlieferung, Abweichungen in der Menge und des Lieferumfang sowie offensichtliche Mängel sind soweit diese durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind, unverzüglich, spätestens jedoch binnen 3 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich geltend zu machen
Kontaktieren Sie uns vor der Rücksendung per Mail, damit wir Ihren Fall vorab prüfen können.
Ungerechtfertigte Rücksendungen werden mit einer Aufwandsvergütung von mindestens 10€ berechnet.
Jegliche mechanisch herbeigeführte Beschädigung von Komponenten (angerissene Banderolen, bereits benutzte Geräte), selbstverschuldete Schäden durch unsachgemäßer Anwendung oder falscher Montage sowie Sonderanfertigungen können nicht als Reklamation geltend gemacht werden.
Die Ware muss ordnungsgemäß verpackt werden um Transportschäden zu vermeiden. Im Falle der Rückgabe erfolgt die Gutschrift bereits geleisteter Zahlungen nach Eingang der Warenrücksendung. Sollten Produkte bei der Rücksendung beschädigt sein, behalten wir uns das Recht auf Ersatzansprüche vor.
5.2
Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Werktagen nach Rückerhalt der Ware, statt. Hierzu haben Kunden außerhalb Deutschlands rechtzeitig ihre Bankverbindung bekannt zu geben.
5.3 Bücher, Stricknadeln und Zeitschriften sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen.
6. Preise und Versandbedingungen
6.1
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Eine Korrektur offensichtlicher Irrtümer bleibt dem Wollkontor vorbehalten.
6.2
Alle Angebote sind freibleibend. Irrtümer, Druckfehler, Produkt- und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die Preise verstehen sich als Brutto-Preise in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.
6.3
Verpackungs- und Versandkosten, die grundsätzlich der Kunde trägt, werden den Preisen hinzugerechnet.
6.4
Der Versand der Ware erfolgt gegen Vorkasse, Lastschrifteinzug oder per Paypal. Ebenfalls ist die Barzahlung bei Abholung möglich. Die Bankverbindung wird dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung vom Wollkontor zur Verfügung gestellt.
6.5
Der Versand der Ware an den Kunden erfolgt innerhalb von zwei Werktagen ab Zahlungseingang. Größere Artikel und einzelne Stücke können unter Unständen eine Lieferzeit von bis zu zwölf Wochen haben. Über etwaige Verzögerungen wird der Kunde vom Wollkontor unterrichtet.
6.6
Mit Eingang der Bestellung wird die Ware vom Wollkontor für den Kunden reserviert. Eine Zahlungsfrist wird dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung oder im Rahmen der Rechnungsstellung vom Wollkontor mitgeteilt.
Das Sammeln von Artikeln im Rahmen von Online-Auktionen und die dadurch entstehende Zahlungsverzögerung ist jederzeit in Absprache mit dem Wollkontor möglich.
6.7
Die Ware wird im Regelfall als versichertes Paket mit UPS, oder ins außereuropäische Ausland als Maxibrief als Einschreiben verschickt. Ein Anspruch auf unversicherten Versand besteht nicht. Wollkontor behält sich jedoch vor im Einzelfall kleinere Artikel als unversicherten Brief oder als unversicherte Warensendung zu versenden.
Wollkontor behält sich außerdem vor, den Versand über andere Versanddienstleister abzuwickeln, wenn daraus für den Kunden eine Ersparnis entsteht. Der versicherte Versand bleibt auch in diesem Fall weiterhin die Standard-Versandart. Das Versandrisiko liegt, egal welche Versandart genutzt wird, ausschließlich beim Wollkontor.
Die tatsächlichen Versandkosten und die Versanddauer teilt das Wollkontor dem Kunden in der Auftragsbestätigungsmail mit.
Bei Online-Auktionen gelten immer die in der Auktion aufgeführten Versandkosten.
Für besonders sperrige oder schwere Sendungen, die die Post nach ihren Bedingungen nicht mehr befördert, werden die jeweils tatsächlich anfallenden Frachtkosten berechnet. Hinzu kommen in nicht genannten oder Sonderfällen die, vom Versanddienstleister erhobenen, Gebühren. Für den Versand ins Ausland gelten separate Versandkosten, die jeweils beim Wollkontor im Einzelnen zu erfragen sind. Der Versand der Ware ins Ausland erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse, und zwar gegen Vorausüberweisung auf das dem Kunden rechtzeitig mitgeteilte Konto vom Wollkontor. Das Wollkontor akzeptiert keine Auslandsschecks. Eventuell anfallende Bankgebühren die bei der Überweisung aus dem Ausland entstehen, sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. Bei Versendungen in Länder außerhalb der EU ist der Kunde für die ordnungsgemäße Einfuhrverzollung auf seine Kosten verantwortlich.
6.8
Hat der Kunde in der Frist von Ziffer 9.7 mitgeteilt, dass die Ware auf dem Postweg beschädigt oder verloren gegangen ist, so wird das Wollkontor unverzüglich Ersatzansprüche gegenüber dem Verursacher anmelden oder Nachforschungsanträge hinsichtlich des Verbleibs der Ware stellen. Das Wollkontor ist nicht verpflichtet, eine Ersatzlieferung an den Kunden durchzuführen oder den Kaufpreis an den Kunden zurückzuerstatten, solange der Transportschaden nicht eindeutig festgestellt oder das Nachforschungsverfahren noch nicht abgeschlossen wurde.
7. Warenmerkmale
7.1
Alle Angebotenen Artikel sind auf Qualität und Beschaffenheit geprüft. Die Maße in den Artikelbeschreibungen sind circa Angaben. Kleine handelsübliche Abweichungen, auch technischer Art, in Qualität, Form oder Farbe, die die Funktion und Optik nicht wesentlich beeinträchtigen, behält das Wollkontor sich vor.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1
Sollte im Ausnahmefall eine Lieferung aufgrund entsprechender schriftlicher Vereinbarung mit dem Kunden nicht gegen Vorkasse erfolgen, so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf den Kunden über. Vor Eigentumsübergang ist der Kunde zu Verfügungen über die Ware nicht berechtigt. Solange das Wollkontor noch Eigentümer der Ware ist, hat der Kunde das Wollkontor unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich welcher Art, geltend machen.
8.2 Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht (1) Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. (2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. (3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehenden Forderungen sofort fällig.
9. Gewährleistung
9.1
Gemäß § 437 BGB hat der Kunde bei Mängeln an der gelieferten Sache zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung, d.h. er kann nach seiner Wahl die Nachbesserung der gelieferten Sache oder eine Ersatzlieferung verlangen. Der Kunde hat die getroffene Wahl dem Wollkontor in deutlicher Form mitzuteilen. Erst nach zwei erfolglosen Nacherfüllungsversuchen vom Wollkontor stehen dem Kunden die weiteren gesetzlichen Gewährleistungsansprüche, wie Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag, zu.
9.2
Entscheidet sich der Kunde bei defekter Neuware für eine Nachbesserung (Reparatur), so hat er die Ware auf Verlangen vom Wollkontor, zur Unterstützung einer zügigen Abwicklung des Gewährleistungsfalls, unmittelbar an den Hersteller zu senden, dessen Anschrift dem Kunden vom Wollkontor, sollte das Wollkontor nicht selber der Hersteller sein, unverzüglich mitgeteilt wird. Das Wollkontor erstattet dem Kunden die hierbei anfallenden Versandkosten, sofern der Hersteller nicht selbst eine Erstattung vornimmt.
9.3
Gewährleistungsrechte sind grundsätzlich ausgeschlossen bei Waren, die ausschließlich als historische Sammlerstücke ohne Funktionsgarantie verkauft und als solche bezeichnet werden.
9.4
Angaben zur Funktion und Anwendung von Neu- und Gebrauchtware oder sonstige technische Auskünfte erteilt das Wollkontor nach bestem Gewissen und aufgrund vorhandener Erfahrungen. Diese Angaben stellen jedoch grundsätzlich keine Beschaffenheitsgarantie für die Ware dar.
9.5
Die Wollkontor GbR ist berechtigt, Leistungen aus Gewährleistung davon abhängig zu machen, dass der Kunde die schadhafte Ware zuvor an das Wollkontor oder den Hersteller zurücksendet und eine Überprüfung der Reklamationen ermöglicht. Stellt sich heraus, dass ein Fehler trotz eingehender Prüfung nicht feststellbar ist oder stellt sich heraus, dass der Fehler vom Kunden selbst verursacht wurde, sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Dem Kunden wird die Ware dann in defektem Zustand zurückgesandt, es sei denn er hat sich zuvor schriftlich zur Übernahme der Reparatur- und Versandkosten bereit erklärt.
9.6
Als Garantienachweis genügt die Vorlage einer Rechnungskopie.
9.7
Transportschäden können grundsätzlich nur dann anerkannt werden, wenn sie dem Wollkontor vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch 48 Stunden nach Erhalt der Ware, schriftlich oder per Email angezeigt werden, wobei es zur Fristwahrung auf die rechtzeitige Absendung der Anzeige ankommt.
10. Haftung
10.1
Die Haftung ist ausgeschlossen für die einfache fahrlässige Verletzung von anderen als Kardinalspflichten durch den Verkäufer und seine Erfüllungsgehilfen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstanden sind. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den typischerweise zu erwartenden Schaden begrenzt.
11. Sonstiges
11.1
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
11.2
Es gilt deutsches Recht. Die Geltung des "Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980" ist ausgeschlossen.
11.3
Erfüllungsort ist der Firmensitz des Wollkontors. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Erlangen, sofern der Kunde "Unternehmer" im Sinne des § 14 BGB ist. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
11.4
Für den Fall, dass der Kunde eigene AGB verwendet, die von diesen AGB inhaltlich abweichen, gelten ausschließlich die AGB des Wollkontors.
11.5
Das Wollkontor behält sich Änderungen der AGB vor.